Meine Lieblingsrouten
Tages- und Feierabendrunden
Über die Schwäb.Alb zum Biergarten Rauschbart, zurück durch den nördlichen
Schwarzwald.
Eine erste Kaffeepause bietet sich am "Lauchert See" an. Zwischen Bitz und Albstadt-Ebingen hat man dann die Wahl
zwischen 2 Zwischenstopps , die Fohlenweide und das Waldheim-Ebingen mit großem Biergarten. Ab Ebingen empfiehlt sich die kurvenreiche Strecke
nach Stetten a.k.Markt, vorbei an der Nusplinger Hütte zum Stausee
Schömberg. Weiter über Haigerloch nach Horb, Mittagspause im Rausch-Bart-
Biergarten.
Ab hier gehts wieder Richtung Heimat. In Altensteig bietet sich nochmals eine Kaffee- oder Eis-Pause an. Dann nach Weil im Schönbuch zur Weiler Hütte, von da aus über Waldenbuch nach Hause.
Das Allgäu, nicht nur ein wunderbares Motorradrevier
"Griaß di", wir sind ange-kommen. Schmucke Dörfer, interessante Städte, große und kleinere Seen, regionales Brauchtum und immer ein tolles Panorama.
Bekannt auch als Käseregion mit den weit und breit besten Kässpätzle. Das Allgäu bietet eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten. Wir aber sind hier, um Motorradzufahren. Egal in welche Richtung
man fährt, es gibt immer tolle Routen, eigentlich braucht man gar kein Navi sondern fährt einfach "der Nase nach" und erfreut sich an der superschönen Landschaft.
Noch eine "kleine" Portion Kässpätzle und dann heißt es "Pfiat di".
Aber wir kommen wieder, bestimmt.
Der Frankenwald, ein unterschätztes Motorradrevier
Zwischen Thüringerwald und Fichtelgebirge befindet sich der Frankenwald mit seinen tiefen Täler und Straßen mit perfektem
Asphalt.
Man kann gemütlich auf der Frankenwald-Höhenstraße cruisen oder auf einer der zahlreichen anspruchsvollen und sportlichen Strecken Gas geben. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten, Burgen,
Schlösser, Seen findet man überall im Frankenwald.
Die bekannt gute fränkische Küche und freundliche Gastgeber, mit moderaten Preisen, sind ebenfalls reichlich vorhanden.
Über die Alb nach Bad Waldsee, weiter zur Katzbrui Mühle und zum Hotel in Frankenried. Routenpunkte sind die alte Bergrennstrecke am Auerberg, Forggensee, Haldensee, Bad Hindelang, Frankenried.
Kleine Rundfahrt über die schwäb.Alb
Über Wildberg, nach Gernsbach, mit Fotostop in Loffenau an der Teufels-mühle, zum Gasthaus Grösseltal.
Zurück über Bad Liebenzell, Weil der Stadt, Renningen ...
Eine wunderbare, sehr kurvige Route durchs Kraichgau. Auf der Strecke gibt es empfehlenswerte Pausenstops, z.B. Cafepause in Zaberfeld, Küffnerhof in Neudeck oder Biergarten Paradies in Leingarten.
Zurück gehts durch den Murrhardter Wald.